Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
  • Einkaufsvergnügen
    • Flächenmanagement Innenstadt

Vorkaufsrechtsverzichtserklärung

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Termin vereinbaren
Gebühren
Formulare / Downloads
Onlinedienst
Sonstiges
Beschreibung

Der Käufer eines Grundstücks hat gegenüber dem Grundbuchamt unter anderem nachzuweisen, dass für das Grundstück kein gemeindliches Vorkaufsrecht existiert oder es nicht ausgeübt wird, bevor der Eintrag in das Grundbuch vollzogen werden kann.

Dazu zeigen die Vertragsparteien der Gemeinde den Verkauf eines Grundstückes an, sodass die Gemeinde prüfen kann, ob sie ein Vorkaufsrecht hat und ob sie dieses wahrnehmen will.

Das Vorkaufsrecht kann binnen zwei Monaten nach Mitteilung des Kaufvertrags durch Verwaltungsakt gegenüber dem Verkäufer ausgeübt werden. Besteht kein Vorkaufsrecht oder soll es nicht ausgeübt werden, erteilt die Gemeinde ein Negativzeugnis.



Kontakte:


leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Digital- und Infrastrukturgesellschaft
Langenfeld mbH
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
Telefax: 02173/794-99999
E-Mail: dil@langenfeld.de
Internet: kommit.langenfeld.de

  • Kontakt
Navigation
  • Citymanagement
  • Events
  • Einkaufsvergnügen
    • Hauptstraße
    • Immigrather Platz
    • Markthalle
    • Marktkarree
    • Marktplatz/Schoppengasse
    • Sass am Markt
    • Solinger Straße
    • Stadtgalerie
    • Flächenmanagement Innenstadt
  • KOMMIT e.V.